Autismus, Adoption und Armut: Vinicius meistert jede Hürde — dank eurer Hilfe


Vinicius ist 14 Jahre alt und steht kurz davor, die 9. Klasse und somit die Sekundarschule abzuschließen – ein bedeutender Meilenstein, der ihn und seine Familie mit Stolz erfüllt.

Vinicius hatte keinen einfachen Start ins Leben. Seine leiblichen Eltern waren aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage, ihm einen sicheren und stabilen Anfang zu bieten. Kurz nach seiner Geburt wurde er von Tercia und Valdeci adoptiert, die keine eigenen Kinder bekommen konnten.

Im Kleinkindalter bemerkten seine Eltern erste Auffälligkeiten. Später erfuhren sie, dass Vinicius Autist ist. Doch Tercia und Valdeci kümmern sich mit viel Liebe, Geduld und Entschlossenheit um ihn. Sie ermöglichen ihm eine psychologische Betreuung, sportliche Aktivitäten und medizinische Unterstützung, um ihn bestmöglich zu fördern.

Leben in Armut

Trotz ihrer Bemühungen steht die Familie vor großen finanziellen Herausforderungen. Valdeci, der früher in der Buchhaltung eines Busunternehmens arbeitete, verlor vor einem Jahr seinen Job. Heute verdient er den Lebensunterhalt als Uber-Fahrer – ein unsicheres Einkommen, das durch die hohen Kosten für das Auto zusätzlich belastet wird. Tercia trägt durch den Verkauf von Tierfutter zum Haushaltseinkommen bei, doch das reicht kaum, um die Grundbedürfnisse der Familie zu decken.

Durch die Unterstützung der Kinderhilfe Fortaleza konnte die Familie zusätzlich eine staatliche Förderung für Vinicius sichern. Diese finanzielle Hilfe in Höhe des brasilianischen Mindestlohns von 1.412 R$ (ca. 404 Euro) ist essenziell, um seine intensive medizinische Betreuung zu finanzieren – ein zentraler Baustein für seine physische und mentale Entwicklung.

Chancen bieten und nutzen

Vinicius ist ein engagierter Schüler, auch wenn es ihm nicht immer leichtfällt, mit dem Tempo der Klasse mitzuhalten. Seine Berufswünsche haben sich oft geändert – vom Arzt bis zum Straßenreiniger war alles dabei. Heute sagt er, dass er noch Zeit braucht, um seinen Weg zu finden. Seine Eltern suchen derzeit nach einer weiterführenden Schule, die auf die besonderen Bedürfnisse von Schülern wie Vinicius eingeht und ihn bestmöglich unterstützt.

In Brasilien endet das Schuljahr traditionell kurz vor Weihnachten. Nach der 9. Klasse – im Alter von etwa 15 Jahren – schließen die Kinder die Sekundarschule ab. Wir ermutigen unsere Kinder, anschließend auf die Oberschule zu wechseln. Da öffentliche Oberschulen in Brasilien kein Schulgeld verlangen und eine gute Ausbildung bieten, verlassen unsere Kinder das Programm der Kinderhilfe Fortaleza mit dem Übergang in die Oberschule.

Gemeinsam für Kinder

Wir werden Vinicius’ Lebensweg weiterhin gespannt mitverfolgen und seine Familie auch in Zukunft begleiten. Wie bei allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern bleibt die Kinderhilfe Fortaleza ein verlässlicher Ansprechpartner für seine Eltern.

Dank eurer Unterstützung hat Vinicius die Chance, sich weiterzuentwickeln, seine Potenziale zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen – trotz all der Hürden, die er in seinem jungen Leben bereits überwunden hat. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Kindern wie ihm Chancen und die nötige Hilfe zu geben.

💛 Gemeinsam können wir Kindern wie Vinicius eine Stimme und eine Zukunft schenken.

👉 Unterstützt uns jetzt und werdet Teil seiner Geschichte!